Loading...
  • slidebg1

    Business Coaching und Beratung auf höchstem Niveau

  • slidebg2

    Chancen erkennen

    Kompetenzen nutzen

    erfolgreich sein

    Ihre Veränderungsbegleiterin

    Reflektiert

    Individuell

    Pragmatisch

    Lösungsorientiert

  • slidebg3
    earth
    Herausforderungen abseits der Routine
    gemeinsam meistern

     

    check
    check

Veränderungen gemeinsam bewegen

Erfahren Sie mehr

Moin und herzlich willkommen bei Veränderungsfitness®, einem ganzheitlichen Ansatz zur rechtzeitigen Umsetzung von Veränderungen und zur Sicherstellung Ihrer Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit auch in turbulenten Zeiten und Abseits der Routine!

Sie wollen Ihr Unternehmen voranbringen, etwas Neues beginnen und umsetzen, Veränderungen im Unternehmen oder in der Personalführung vornehmen, auch in herausfordernden Situationen die beste Lösung für sich und Ihr Team finden, als Person und Unternehmen widerstandsfähig und gesund bleiben oder Ihre ganz persönliche Situation und die des Teams/Unternehmens reflektieren? Durch den ganzheitlichen Ansatz erhalten Sie Klarheit für individuelle Lösungen und pragmatische Umsetzungsvorschläge für Ihre Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und Gesundheit sowie persönlichem und ganzheitlichem Unternehmenserfolg.

Hierbei unterstütze und begleite ich Sie gern als Gesprächspartner und Prozessberaterin mit langjähriger Management- und Führungserfahrung auf Augenhöhe, indem ich Sie dort abhole, wo Sie gerade stehen, mit Ihnen Ihre individuelle Situation und Ihre Ziele kläre, vorausschauend agiere, auch in kritischen und komplexen Situationen den Überblick behalte, Ihnen Mut für neue Wege mache und Sie aktiv in Ihrer Entwicklung und bei der Umsetzung begleite.

Gehen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie einen Termin.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Tanja Hornburg

Relevanz

Warum ist die Veränderungsfitness® von Personen und Unternehmen zunehmend wichtig?

Weil es Sie und Ihr Team dabei unterstützt, Ihren beruflichen und unternehmerischen Erfolg sowie Ihre persönliche innere Stabilität auch in unruhigen Zeiten sicherzustellen und damit fit für die Zukunft zu sein!

Die Dynamik und Komplexität von Veränderungen nimmt im politischen, wirtschaftlichen, technischen, unternehmerischen, beruflichen aber auch privatem Umfeld permanent zu. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Strategien, Maßnahmen sowie Verhaltens- und Verfahrensweisen ermöglicht es Ihnen bei konsequenter Umsetzung im Team, mit den Entwicklungen und dem Wettbewerb mitzuhalten bzw. diesem eine Nasenlänge voraus zu sein.

Gleiches gilt für die Weiterentwicklung für Sie als Person, Team und Unternehmen. In der heutigen schnelllebigen Zeit gilt – wie bereits in der Evolutionsgeschichte - zunehmend das Prinzip „Survival of the fittest“. Zum einen werden nur diejenigen erfolgreich sein, die sich am ehesten dem Wandel anpassen können (Charles Darwin), während andererseits Veränderungen nur denjenigen begünstigen, der darauf vorbereitet ist (Louis Pasteur). Doch allein Anpassung und Vorbereitung sind aus meiner Sicht noch nicht ausschlaggebend - hinzukommen sollte für Ihren Erfolg neben einer mentalen Stärke und allgemeinen Widerstandsfähigkeit die konsequente Umsetzung im Arbeitsalltag, also das „einfach Machen“.

Doch gerade hiermit tun sich viele Menschen schwer. Veränderungen und positive sowie negative Krisen bringen uns und unser Unternehmen zunächst (meistens eher ungewollt) aus der Komfortzone und unterbrechen unsere Alltagsroutine. Bewährte Verhaltens- und Verfahrensweisen fallen weg bzw. funktionieren nicht mehr so wie gewohnt. Dies hat zur Folge, dass anders gedacht, kommuniziert, geführt und gehandelt werden muss als bisher, um weiterhin erfolgreich zu sein und eine Lösung zu haben. Gleichzeitig bieten Veränderungen und neue Herausforderungen jedoch auch immer Chancen und ermöglichen Entwicklung und Wachstum – für Sie als Person, Team und Organisation. Um diese zu erkennen und zu nutzen sind Klarheit, Fokus, Mut, Entscheidungsfreude sowie Entschlossenheit in der möglichst pragmatischen Umsetzung erforderlich.

Der erfolgreiche Umgang mit Veränderungen hat Analogien zum (Spitzen-) Sport – die richtige Strategie zur rechten Zeit passgenau umgesetzt, regelmäßiges Training, die mentale Einstellung, Reflektion, Lernen aus Niederlagen, Aktivität sowie Regeneration, um das Neue erstmal „sacken zu lassen“ und in den Alltag zu integrieren, tragen zu einem guten Ergebnis bei.

 

Sie wollen mehr erfahren?

Klicken Sie hier hier und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein erstes unverbindliches Kennenlernen!

 

Business Coaching und Beratung auf höchstem Niveau – Individuelle Lösungen für Ihre Situation

Veränderungsfitness® für Entscheider und Experten

Hier geht es um Ihre individuellen Themen als Inhaber/Geschäftsführer, Führungskraft oder Experte. Daher stehe ich hier vor allem als Coach, Sparringspartner oder Mentorin für Sie zur Verfügung.

Sie wollen
- Die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens und Ihre Arbeitgeberattraktivität erhöhen?
- Veränderungen im Unternehmen und als Person rechtzeitig umsetzen und die Veränderungskompetenz erhöhen?
- Ihr Unternehmen oder Teile davon an einen Nachfolger übergeben oder die Geschäftsführerstruktur verändern?
- Die Führungs-, Strategie- und Kommunikationskompetenz ausbauen?
- Die Chancen auch in herausfordernden Situationen erkennen und nutzen?
- Sicherstellen, dass Sie die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen und sich treffen?
- Zeit für Reflexion und strategische Überlegungen haben und Ihr Bewusstsein stärken?
- Zu neuen Sichtweisen und Handlungsoptionen kommen?
- Ihre mentale Fitness und Widerstandsfähigkeit stärken?
- Die Motivation und die emotionale Bindung Ihrer Mitarbeiter durch Ihre Führungsqualitäten weiter erhöhen?
- Die Qualität von Mitarbeitergesprächen und deren Entwicklung verbessern?
- Zielerreichung, Effektivität und Effizienz erhöhen?
- Die eigene Veränderungsfitness® und die des Unternehmens erhöhen?

Dann unterstütze ich Sie gerne bei folgenden Themenstellungen:
- Entwicklung individuell passender Lösungen und Handlungsstrategien
- Business Coaching für Führungskräfte und Experten sowie Executives
- Mentoring und Coaching von Frauen in Führung / Unternehmerinnen
- Sparring zu Führungs-, Strategie- und Managementthemen
- Teamstrukturen und Zusammenarbeit
- Karrierecoaching und Optimierung des beruflichen Profils
- Rollenklärung und Lösung von Rollenkonflikten
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement
- Ihre mentale Fitness und Widerstandsfähigkeit stärken?

- Stärkung der mentalen Kompetenz
- Ausbau von Change- und Leadershipkompetenzen
- Entwicklung von FührungsPersönlichkeit

 

Sie wollen mehr erfahren?

Klicken Sie hier hier und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein erstes unverbindliches Kennenlernen!

 

Bitte beachten Sie: Coaching ersetzt keine Therapie!

 

Coaching für Unternehmen und Organisationen

Durch professionelles Coaching können persönliche Herausforderungen aus dem Berufsleben lösungsorientiert bearbeitet und Veränderungen erzielt werden. Coaching ermöglicht eine höhere Selbstwirksamkeit, Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter, fördert reflektiertes und eigenverantwortliches Handeln, erweitert Kompetenzen und trägt damit zum Ausbau Ihres Unternehmenserfolges und der Anpassungsfähigkeit an Veränderungen bei. Etablieren Sie Coaching als festen Bestandteil Ihrer Unternehmens- und Personalentwicklung, um so die vorhandenen Potentiale Ihrer Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte auszubauen und diese langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Business Coaching für:
- Sie als Geschäftsführer/-in und Unternehmer/-in
- Ihre Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte
- Ihre Inhaber von Experten-/Fachfunktionen ohne direkte Führungsverantwortung
- Ihre Strategieverantwortlichen, Projektleiter und Change Agents
- Ihre Mitarbeiter/-innen in Change Management Prozessen
- Ihre Mitarbeiter/-innen, die ihr berufliches Profil für neue Positionen und/oder zukünftige Anforderungen stärken wollen sowie
- Frauen in Führungsfunktionen

Mein Dienstleistungsangebot für Sie:
- Einzel-Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen
- Team-Coaching für fest oder flexibel zusammengesetzte Gruppen
  (z.B. Projekt- und Change Coaching, Coaching von Strategieverantwortlichen)
- Shadowing zur Optimierung des beobachteten Verhaltens im beruflichen Alltag

Coaching für Privatpersonen

Im Rahmen des Personal Coachings haben Sie als Mitarbeiter/-in, Führungskraft oder Geschäftsführer/-in und Unternehmer/-in die Möglichkeit, durch eine professionelle Begleitung ihre individuellen Ressourcen und Chancen zu erkennen und für Ihre weitere Entwicklung nutzbar zu machen, Herausforderungen und Zielvorstellungen aus Ihrem beruflichen Alltag in einem vertraulichen Rahmen zu beleuchten und hierfür neue Lösungswege zu erarbeiten sowie Mut zum Handeln für eine zielgerichtete, verträgliche und pragmatische Umsetzung zu entwickeln.
„Was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder“(Henry David Thoreau).

Personal Coaching zur
- Steigerung der Führungs-, Strategie- und Kommunikationskompetenz insbesondere in Veränderungsprozessen und in Krisensituationen
- Erhöhung der eigenen Veränderungsfitness® und Optimierung des beruflichen Profils
- Steigerung der Zielerreichung und Effektivität
- Verbesserung der Qualität von Mitarbeitergesprächen
- Klärung der unterschiedlichen Rollen und von Rollenkonflikten
- Vorbereitung wichtiger Entscheidungen oder spezieller Anlässe
- Erhöhung der sozialen und emotionalen Kompetenz
- Steigerung des eigenen Bewusstseins bezüglich Wahrnehmung und Wirkung
- Stärkung der mentalen Fitness

Mein Dienstleistungsangebot für Sie:
- Einmaliges Fokus-Gespräch zu einem konkreten Anliegen
- Einzel-Coaching mit kostenlosem Vorgespräch (5-7 Termine über einen längeren Zeitraum)
- Business Mental-Coaching

Die Qualität zu Ihrem Nutzen

Der Methodeneinsatz ist für Sie jederzeit transparent und nachvollziehbar und ist entsprechend Ihrem individuellen Anliegen gestaltet. Ihre persönliche Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse des jeweiligen Gesprächs und Ihrer nächsten konkreten Schritte dienen dem Praxistransfer und bilden die Gesprächsgrundlage für die jeweils folgende Sitzung. Eine regelmäßige Bewertung der einzelnen Coaching-Sitzungen, der gesamten Coachingmaßnahme und der Zielerreichung ist mir außerordentlich wichtig. Ich sehe dies ebenso wie Ihre regelmäßigen Rückmeldungen während und nach der jeweiligen Sitzung als Chance, mein Dienstleistungsangebot zu Ihrem Nutzen weiterzuentwickeln verbunden mit dem Ziel, für Sie auch künftig ein bestmögliches Ergebnis gewährleisten zu können.

Grundlage für meine Dienstleistungsqualität ist die öffentlich als Qualitätsstandard für das Einzel-Coaching verfügbare Spezifikation PAS1029, die bereits in 2003 entwickelt wurde. Darüber hinaus finden die von der International Coach Federation (ICF) herausgegebenen anzuwendenden Kernkompetenzen von Coaches Berücksichtigung. Die von mir absolvierte Ausbildung zum European Business Coach wurde 2013 von der ICF mit dem Zertifikat „Approved Coach Specific Training Hours (ACSTH)“ ausgezeichnet.

Da auch meine Tätigkeit permanenten Entwicklungen und Veränderungen unterliegt, ist es für mich selbstverständlich, mich regelmäßig in Coachingmethoden, Leadership- und Managementthemen, der Motivations- und Hirnforschung sowie im ganzheitlichen Veränderungsmanagement fortzubilden und in den aktiven Austausch mit Kollegen und in verschiedenen Netzwerken zu aktuellen Themen und Entwicklungen zur Erhöhung meiner Dienstleistungsqualität zu gehen.

--------------------------------------------------------------------

Stärken Sie Ihr Bewusstsein

Business Coaching auf höchstem Niveau

29

Jahre Berufserfahrung

709

Tage Veränderungskompetenz aus Aus- und Fortbildung

---------------------------------------------------

Gemeinsam Ergebnisse erzielen und wachsen

Veränderungsfitness® für Teams und Organisation

Hier geht es um die Themen Ihrer Teams und Ihres Unternehmens. Ich begleite Sie hier als Beraterin, Trouble Shooter/Interim Managerin und in der Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen zu den Themenstellungen Strategie, Change, Unternehmens-/Führungskultur, Team- und Führungskräfteentwicklung.

Sie wollen:
- die Handlungsfähigkeit aufrechterhalten bzw. die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen?
- sich strategisch neu ausrichten
- ein neues Führungs-/Geschäftsführerteam etablieren?
- Klarheit bezüglich verschiedener Optionen und deren Umsatzbarkeit erlangen?
- neue Strategien und Vorhaben testen, optimieren und schnell umsetzen?
- Zielerreichung, Effektivität und Effizienz steigern?
- die Innovationsfähigkeit und Agilität in Ihrem Unternehmen ausbauen?
- eine möglichst hohe Akzeptanz und Motivation für die Umsetzung neuer Strategien und Veränderungen erreichen?
- die vorhandene Vielfalt in Ihrem Unternehmen und das Wissen sowie die Ideen Ihrer Mitarbeiter nutzen?
- die eigene Veränderungsfitness® und die des Unternehmens erhöhen?

Dann unterstütze ich Sie gerne bei folgenden Themenstellungen:
- Strategieentwicklung und Umsetzung
- Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen
  (Change Management, Unternehmens- und Führungskultur, Betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Krisenmanagement und Konfliktklärung
- Interim Management (Management- und Steuerungsaufgaben)
- Führungskräfteentwicklung
- Teamentwicklung / Etablierung neuer Teams
- Workshopmoderation und Prozessberatung
- Innovation und Agilität – gemeinsame Entwicklung passender Lösungen
- Coaching und Steuerung interdisziplinärer agiler Teams
- Kollegiale Beratung im Team

 

Sie wollen mehr erfahren?

Klicken Sie hier hier und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein erstes unverbindliches Kennenlernen!

 

----------------------------------------------------------------------------------

Das Ganze ist größer als die Summe seiner Teile

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Veränderungen gesund und nachhaltig gestalten

Veränderungsfitness® für Resilienz, Gesundheit und mentale Stärke

Hier geht es darum, dafür zu sorgen, dass Sie als Person und Unternehmen Ihre Ziele erreichen, fit und gesund für die anstehenden Herausforderungen sind und es durch eine hohe Widerstandsfähigkeit (Resilienz) auch bleiben. Im Arbeitsalltag aber insbesondere auch bei Veränderungen, großen Herausforderungen und auch Krisen ist es für die Belastbarkeit und Handlungsfähigkeit – und damit auch für die Zielerreichung und den Unternehmenserfolg - wichtig, sowohl körperlich, emotional als auch mental widerstandsfähig zu sein. Dies gilt für Sie aber auch für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter – und damit für Ihr gesamtes Unternehmen. Ich begleite Sie und Ihr Unternehmen hierbei als Coach, Trainerin und Prozessberaterin.

„Bringen Sie sich und Ihre Gedanken in Bewegung!“

Sie wollen:
- vom Problem zu Lösungen kommen?
- Ihre Ziele erreichen und handlungsfähig bleiben?
- Ihre mentale Fitness stärken?
- einen klaren Kopf behalten, auch wenn´s mal hoch her geht?
- das Gefühl loswerden, auf der Stelle zu treten?
- Ihre Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und die Ihres Unternehmens erhöhen?
- einen „Plan B“ entwickeln, einen Handlungsplan für worst-case Szenarien haben?
- den Krankenstand in Ihrem Unternehmen reduzieren und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten?
- als attraktiver Arbeitsgeber Fachkräfte gewinnen und binden?
- eine gesunde Unternehmens- und Führungskultur etablieren?
- eine innere Ausgeglichenheit und Stabilität erreichen?
- Ihre Work Life Balance verbessern?
- Ihr eigenes Gesundheitsverhalten und das Ihrer Mitarbeiter optimieren?
- Dann gut sein, wenn´s drauf ankommt?

Dann unterstütze ich Sie gerne bei folgenden Themenstellungen:
- Mentaltraining und Mentalcoaching
- Abbau Widerständen und Ausbau der Handlungsfähigkeit (als Person und Unternehmen)
- Förderung der Selbstregulation und Selbstmanagement
- Entwicklung einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur
- Konzeptionelle Einführung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement
- Gesundheitscoaching
- Resilienztraining für Führungskräfte und Unternehmensverantwortliche

 

Bitte beachten Sie: Mentaltraining und Mentalcoaching ersetzt keine Therapie!

 

Veränderungsmanagement

Neben der Veränderung von Strategien, Strukturen und Abläufen ist eine Anpassung von Ressourcen, Einstellungen und Verhaltensweisen sowie die sich auf die Organisationskultur beziehenden gruppendynamischen Prozesse erforderlich. Dies ermöglicht einen positiven Beitrag zur Steigerung der organisatorischen Effektivität.


Mögliche Themen und Anlässe:
- Strategische Neuausrichtung (Markt, Produkt, Kundengruppen)
- Strukturierter Wissenstransfer
- Verankerung/Anpassung von Unternehmenskultur und Leitbildentwicklung
- Einführung von Mitarbeitergesprächen und Führungsgrundsätzen
- Entwicklung einer lernenden Organisation und Etablieren einer kontinuierlichen Verbesserung
- Optimierung bereichsübergreifende Teamarbeit
- Arbeiten und agieren in flexiblen Netzwerken und Kooperationsformen
- Einführung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement
- Erhöhung der Veränderungsfähigkeit von Mitarbeitern und Organisation.

Mein Dienstleistungsangebot für Sie
- Analyse, Konzeptentwicklung und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Moderation und Durchführung von Workshops
- Begleitung von Personen und der Organisation im Rahmen von Coachings und Trainings

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Ziel des BGM ist, die Belastungen der Mitarbeiter zu optimieren und die persönlichen Ressourcen zu stärken. Durch gute betriebliche Arbeitsbedingungen können Sie die Gesundheit und Motivation ihrer Mitarbeiter nachhaltig fördern und gleichzeitig die Produktivität, Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie die Innovationsfähigkeit ihres Unternehmens erhöhen und Mitarbeiter binden und gewinnen.

Mein Dienstleistungsangebot für Sie:
- Analyse, Konzeptentwicklung und Einführung von BGM-Konzepten
- Moderation und Durchführung von Workshops und Schulungen
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung in Kleingruppen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herausforderungen erfolgreich meistern

Ihr Nutzen


Was Sie erwartet – Unsere Zusammenarbeit und Ihr Nutzen
Im Vordergrund meiner Tätigkeit stehen Sie als Mensch und Organisation mit Ihren jeweils aktuellen Themen, Ihrer Einzigartigkeit und Ihrem Entwicklungspotential. Durch den ressourcenorientierten Ansatz nutzen Sie als Unternehmen, als Einzelperson aber auch als Team das Potential und Wissen, das bereits in Ihnen steckt und bauen dieses zielgerichtet und lösungsorientiert aus. Sie wechseln die Perspektive, gucken über den Tellerrand, reflektieren über sich und Ihr Team und entwickeln neue für Sie passende Lösungen. In unserer Zusammenarbeit sind mir Empathie, qualitativ hochwertige Ergebnisse, gegenseitiges Vertrauen, Offenheit, Selbstverantwortung, Klarheit, aktives Handeln sowie Lösungs- und Umsetzungsorientierung verbunden mit einem gesunden Pragmatismus besonders wichtig.

Mein Motto: „be prepared and act“ – sei vorbereitet und handle. Mit meinem Ansatz möchte ich dazu beitragen, dass Sie als Person und Unternehmen rechtzeitig für Veränderungen fit sind und im Veränderungsprozess fit und handlungsfähig bleiben. Dadurch können Sie komplexe Herausforderungen leichter meistern, Ihre Ziele erreichen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen. Sie erhalten im Rahmen meines Dienstleistungsangebotes jeweils individuell auf Sie zugeschnittene, einfache und schnell umsetzbare Erfolgs- und Lösungsstrategien, um rechtzeitig gegenzusteuern und Ihre Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit und damit Ihren persönlichen Erfolg und den Ihres Unternehmens auch bei besonderen Herausforderungen und im Krisenfall sicherzustellen.

Dieser Ansatz stellt eine Beratung und Prozessbegleitung mit den relevanten Komponenten aus „einer Hand“ sicher. Es werden ganzheitliche Beratung, Moderation und Training sowie systemisches Coaching miteinander kombiniert. Sie vermeiden so mehrfachen Abstimmungsbedarf und haben den Vorteil, dass die einzelnen Maßnahmen und eingesetzten Methoden passgenau auf Ihre Situation und die gesetzten Ziele abgestimmt sind und sich sinnvoll ergänzen. Dies erspart Ihnen Zeit und erhöht die Flexibilität, auch in hektischen Zeiten schnell zu Lösungen zu kommen, diese pragmatisch umzusetzen und auf die individuell unternehmerischen und persönlichen Belange reagieren zu können.

Ich verstehe mich dabei als Ihre Wegbegleiterin auf Zeit, die wie ein Navi dafür sorgt, dass Sie Ihre Ziele erreichen und zwischendurch nicht von der Wegstrecke abkommen.

Wer profitiert in erster Linie von meinem Angebot?


Veränderungsfitness® für
  • Unternehmer/-innen, Geschäftsführer, Inhaber
  • Führungskräfte, Strategieverantwortliche und Experten
  • Frauen in Führung
  • Teams (sowohl klassisch hierarchische Leitungsteams als auch hierarchie-, bereichs- und unternehmensübergreifende interdisziplinäre Teams)
  • Kleine und mittelständische Unternehmen und Organisationen
  • Sportler (Mentaltraining & Mentalcoaching)

Profitieren Sie als klein- und mittelständisches Unternehmen von umfangreichen Fördermaßnahmen zur Unternehmens- und Personalentwicklung sowie bei digitalen Transformationsprozessen:
Der Bund trägt im Rahmen des Förderprogramms „unternehmensWert:Mensch“ bis zu 80% der Kosten für die externe Unterstützung bei personalpolitischen Maßnahmen zu den vier Themengebieten Personalführung, Wissen und Kompetenz, Chancengleicht und Diversity sowie Gesundheit. Die Authorisierung als Prozessberaterin für alle vier Handlungsfelder unterstreicht meinen ganzheitlichen Ansatz, um für die Sie ein optimales Ergebnis zu erreichen. Selbstverständlich bin ich auch für Unternehmen außerhalb des Landkreises Diepholz tätig und kann Sie im Rahmen des Programmzweigs „unternehmensWert:Mensch plus“ auch in digitalen Transformationsprozessen unterstützen. Sichern Sie sich eine Beteiligung des Bundes an den Beratungskosten und sprechen Sie mich gerne auf ein kostenloses Informationsgespräch an!

Wichtige News über mich und meine Arbeit

Erfahren Sie mehr

Aktuelles

Weser Kurier / Syker Kurier

20.08.2022

Moin! Heute im Weser Kurier / Syker Kurier ein Bericht, wie Veränderungsfitness® - Tanja Hornburg Firmen /
Organisationen, Teams & Entscheidern bei strategischen und aktuellen Herausforderungen helfen kann!




Zertifizierte Beraterin

im Beraternetzwerk des Mittelstandes




Sei mutig

und werde glücklich und erfolgreich




Business as unusual

Corona kann auch eine Chance sein




Nur wer sich bewegt, wird etwas bewegen

Professionelle Unterstützung durch Tanja Hornburg




Unser interaktiver Flyer

Schauen Sie mal rein.


Wer ist Ihre Veränderungsbegleiterin?

Vita mit langjähriger Erfahrung und umfassender
Management-, Führungs- und  Veränderungskompetenz

Neues Lernen und Entdecken
sowie kontinuierliche Weiterentwicklung

Über mich


Das Gesicht hinter der Marke Veränderungsfitness®,

Reflektiert – Individuell – Pragmatisch – Lösungsorientiert


Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau, dem Bankfachwirtstudium und verschie-denen Zuständigkeiten während meines bisherigen Berufslebens (Kredit-, Kapitalmarkt- und Auslandsgeschäft, Fachberatung Mittelstand, Konzernvertrieb und externe Umsetzungsbegleitung, Key Account Management, Händlerfunktion, Portfoliosteuerung, Expertenfunktion, Strategische Steuerung Treasury, Führungsfunktion/Abteilungs-direktorin) blicke ich auf inzwischen 29 Jahre fundierte und praktische Berufserfahrung im wirtschaftlichen Umfeld zurück.

Seit 2003 verfüge ich über praktische Erfahrungen in der lateralen, interdisziplinären und disziplinären Führung sowie in der Steuerung und Leitung von strategischen und hierarchie- sowie bereichsübergreifenden adhoc-Teams auch in Krisensituationen und in Entwicklungsprozessen.

Aufgrund dieser Erfahrungswerte und meiner persönlichen Stärken habe ich ab 2009 den Fokus auf die ganzheitliche Begleitung von Veränderungsprozessen von Menschen und Unternehmen gelegt. Seitdem habe ich mich in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Business Coaching, Strategie- und Prozessberatung, Change Management, Gesundheitsmanagement und Training/Workshop-Moderation fortgebildet, Praxiserfahrungen gesammelt und in 2014 die Marke Veränderungsfitness® in´s Leben gerufen. 

Neben der persönlichen Entwicklung ist mir wichtig, Neues strategisch und proaktiv mitzugestalten und gemeinsam zu pragmatischen Lösungen – auch in schwierigen Situationen - zu kommen.
Hier profitieren Sie von meiner Berufs- und Lebenserfahrung, dem fachlichen Hintergrund, meinem praktischen und methodischen Wissen vor allem aus Business Coaching, Mentaltraining, Change- und Prozessberatung sowie meinen persönlichen Werten und Stärken.

Im Verlauf meiner Berufsjahre haben sich folgende Schwerpunktthemen herauskristallisiert:
  • Strategie- und Organisationsentwicklung
  • Strategie- und Managementberatung
  • Change Management
  • Innovationsmanagement, Prozessberatung und Umsetzungsbegleitung
  • Coaching und Steuerung interdisziplinärer agiler Teams
  • Krisenprävention und Krisenmanagement
  • Führungskräfte- und Karrierecoaching, Team- und Persönlichkeitsentwicklung
  • Ressourcenorientierte, partizipative sowie gesunde Personalführung und Unternehmenskultur
  • Mentaltraining und Mentalcoaching
  • Workshopmoderation und Konfliktlösung

Ich begleite Sie bei Ihrem Vorhaben als Berater, Coach, Sparringspartner, Trouble Shooter oder auch als Trainerin, die sie bei der Erreichung Ihrer Vorhaben und Ziele individuell und passgenau unterstützt.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Chancen erkennen | Kompetenzen nutzen | Erfolgreich sein

Besuchen Sie mich und bilden Sie sich Ihre Meinung in einem persönlichen Gespräch.

Impressum

Tanja Hornburg - Veränderungsfitness®
Business Coaching | Training | Beratung
Hauptstraße 19a
28857 Syke


Telefon: 0 42 42/9 31 88 22
Mobil: 0 151/67 007 788
E-Mail: info@veraenderungsfitness.de

Inhaber: Tanja Hornburg
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE302079245

Bildquellen:
Adobe Stock Fotos
ihr-fotograf.de (Matthias Strohmeyer)

Inhaltstexte:
© Tanja Hornburg - Veränderungsfitness®

Programmierung:
KS Design | www.ks-media.de

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

Timme Hosting GmbH & Co. KG
Ovelgönner Weg 43
21335 Lüneburg
Deutschland

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Tanja Hornburg - Veränderungsfitness® - Business Coaching | Training | Beratung
Hauptstraße 19a, 28857 Syke

Telefon: 0 42 42/9 31 88 22
Mobil: 0 151/67 007 788
E-Mail: info@veraenderungsfitness.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Plugins und Tools

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

6. Social-Media

Unsere Social-Media-Auftritte

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

Rechtsgrundlage

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

Speicherdauer

Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Facebook

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend Meta). Die erfassten Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Wir haben mit Meta eine Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Meta verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook-Page besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wir benutzen Cookies von Dritten um Ihnen ein möglichst gutes Weberlebnis zu bieten. Erfahren Sie mehr über die Nutzung oder passen Sie die Einstellungen an über "Cookie-Einstellungen". Weitere Informationen auf unserer Seite 'Datenschutzerklärung'


Cookie Einstellungen